|  
              
              Grundstücke, die nicht an das öffentliche Abwassernetz 
              angeschlossen sind, haben die  
              Möglichkeit Kleinkläranlagen oder Pflanzenkläranlagen 
              zur Abwasserreinigung einzusetzen. 
            Kleinkläranlagen 
              - Die Abwässer durchlaufen in der Regel zwei Reinigungsverfahren. 
              Als erstes erfolgt eine Entschlammung der Abwässer. Im Anschluß 
              daran ist eine biologische Reinigungsstufe installiert. 
              
              
               
                 
               
             
            Pflanzenkläranlagen 
              setzen auf eine schnelle und zuverlässige Reinigung der Abwässer 
              durch die Natur. Die Abwässer werden durch ein Beet mit Wasserpflanzen 
              geleitet. Die dort lebenden Mikroorganismen reinigen das Wasser. 
              
             |